Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Balkonverglasung und Wintergarten planen und gestalten

Mit einer Balkonverglasung oder aber auch Wintergarten ergeben sich vielerlei Möglichkeiten, wie sich der Wohnraum erweitern lässt. So ist es daher auch in Städten möglich, ein wenig Natur in die eigenen vier Wände zu holen. Bei der Planung sowie Gestaltung von zusätzlichen Wohnflächen gibt es jedoch ein paar Punkte, die man beachten soll.

Genehmigungen für Balkonverglasungen bzw. Wintergarten

Mit einer Balkonverglasung kann eine Wohnung aufgewertet und nicht benutzte Balkone zudem nutzbar gemacht werden. Wichtig bei der Planung sind die Freigaben von Genossenschaften, Hausverwaltungen ebenso wie Nachbarn und auch die Baugenehmigung von Gemeinden.

Es empfiehlt sich daher, vor der Auftragsvergabe die notwendigen Unterlagen und Bewilligungen zu sichern. Nur so steht einer neuen Balkonverglasung  nichts im Wege.

Wie bei der Balkonverglasung ist es auch beim Wintergarten Pflicht, die Baubewilligung zu beantragen. Bei Projekten, die im Nachhinein eingereicht werden, besteht immer die Gefahr, dass diese entweder mit einer teuren Nachbearbeitung belastet werden bzw. sogar eine Demontage zur Folge haben können.


Schieben oder Falten der Balkonverglasung und Wintergarten

Bei der Ausführung sowie Handhabung der Balkonverglasung oder eines Wintergartens gibt es einige Möglichkeiten. So sind in den letzten Jahren bei den Balkonverglasungen die flexiblen Glasschiebetüren der große Trend. Der Vorteil der Ganzglas-Systeme ist, dass man auf den eingefassten Alurahmen beim Glasflügel verzichtet. So hat man in seinem Blickfeld keine störenden Profile, die einem den Ausblick ins Freie trüben könnten.

Die flexiblen Schiebeflügel lassen sich kinderleicht sowohl nach links oder rechts verschieben und sorgen somit an heißen Tagen für den optimalen Durchzug. Ein Nachteil gegenüber den Schiebefenstern mit Alu-Rahmen ist natürlich die Dichtheit der Glasschiebefenster.

Neben dem Schieben gibt es auch die Möglichkeit, Glasfaltelemente zu verbauen. Der Vorteil ist, dass man die einzelnen Flügel ziehharmonikaartig öffnet und zur Seite schiebt. Ein Wintergartenfachmann sollte bei der Aufklärung über verschiedene Produktvorteile bzw. -nachteile zur Seite stehen.

Nachstehende Punkte, die bei der Planung einer Balkonverglasung oder aber eines Wintergartens wichtig sind:

Interessieren Sie sich für eine Balkonverglasung und möchten sich über die Preise informieren? Dann lesen Sie unseren Beitrag über die Kosten, um einen groben Überblick zu erhalten: Balkonverglasung Kosten.

 

Beratung Balkonverglasung & Wintergarten in OÖ

Mit unserem Leitfaden für Wohnraumerweiterung haben Sie alle wichtigen Fragen auf einem Blick! In unserem Downloadbereich können Sie diesen kostenlos herunterladen.

Falls Sie Fragen rund um Wohnraumerweiterungen haben, steht Ihnen unser Team gerne unter Tel.: +43 7239 7031 oder per E-Mail: office@fensterschmidinger.at zur Verfügung.

Außerdem ist eine Terminbuchung bequem online über unser Planungstool möglich. Dadurch können Sie rund um die Uhr nach einem passenden Termin Ausschau halten und diesen gleich buchen.

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Seite interessierten sich zudem für:

Optimal überdacht – Terrassenüberdachungen
Wintergarten aus Aluminium – Wintergärten aus Linz
Wintergarten als Wohnraumerweiterung
Downloadbereich – Checkliste Wintergarten & Prospekte

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Glastausch

Professioneller Glastausch durch Fenster Schmidinger statt Fenstertausch

Glastausch statt Fenstertausch

Schmidinger, Gramastetten, OÖ

Reinigung und Pflege von Glasschiebetüren

Wartung- und Pflege von Sunflex Glasschiebetüren

Damit Sie lange Freude mit Ihrer Schiebetüre haben

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger symbolisiert durch spielende Kinder im Wasser bei Sonne und Natur in der Urlaubszeit.

Sommerpause bei Fenster-Schmidinger – wir tanken Energie für Sie!

Von Montag, 04. August 2025 bis einschließlich Freitag, 15. August 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Farben für Wintergärten: Über 200 RAL-Farben zur Auswahl, menschliche Hand zeigt auf Farbmuster für Wintergarten-Farbgestaltung

7 Trend-Farben für Wintergärten

Welche Farben im Trend sind bei Wintergärten

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Interne Schulung

Interne Schulung bei Fenster-Schmidinger

Betrieb am Mittwoch, 9 Juli 2025, ab 15:00 Uhr geschlossen

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Terrassenüberdachung seitlich mit Glas schließen

RATGEBER: Terrassenüberdachung nachträglich verglasen

Mit diesem Tipps gelingt der Umbau!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Balkontür anstatt Fenster

Balkontür anstatt Fenster machen

Was ist zu beachten!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Glasanlauf im Scheiben-Zwischenraum

Wenn eine Scheibe im Luftzwischenraum angelaufen ist

Was bedeutet diese lästige Erscheinung?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Mann prüft, ob Fenster bei Hitze öffnen, mit sichtbaren Schweißperlen auf Stirn.

Fenster auf oder zu bei Hitze?

Richtiges Lüften vermeidet Hitze in der Wohnung!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 641 Bewertungen auf ProvenExpert.com