Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Balkonverglasung und Wintergarten planen und gestalten

Mit einer Balkonverglasung oder aber auch Wintergarten ergeben sich vielerlei Möglichkeiten, wie sich der Wohnraum erweitern lässt. So ist es daher auch in Städten möglich, ein wenig Natur in die eigenen vier Wände zu holen. Bei der Planung sowie Gestaltung von zusätzlichen Wohnflächen gibt es jedoch ein paar Punkte, die man beachten soll.

Genehmigungen für Balkonverglasungen bzw. Wintergarten

Mit einer Balkonverglasung kann eine Wohnung aufgewertet und nicht benutzte Balkone zudem nutzbar gemacht werden. Wichtig bei der Planung sind die Freigaben von Genossenschaften, Hausverwaltungen ebenso wie Nachbarn und auch die Baugenehmigung von Gemeinden.

Es empfiehlt sich daher, vor der Auftragsvergabe die notwendigen Unterlagen und Bewilligungen zu sichern. Nur so steht einer neuen Balkonverglasung  nichts im Wege.

Wie bei der Balkonverglasung ist es auch beim Wintergarten Pflicht, die Baubewilligung zu beantragen. Bei Projekten, die im Nachhinein eingereicht werden, besteht immer die Gefahr, dass diese entweder mit einer teuren Nachbearbeitung belastet werden bzw. sogar eine Demontage zur Folge haben können.


Schieben oder Falten der Balkonverglasung und Wintergarten

Bei der Ausführung sowie Handhabung der Balkonverglasung oder eines Wintergartens gibt es einige Möglichkeiten. So sind in den letzten Jahren bei den Balkonverglasungen die flexiblen Glasschiebetüren der große Trend. Der Vorteil der Ganzglas-Systeme ist, dass man auf den eingefassten Alurahmen beim Glasflügel verzichtet. So hat man in seinem Blickfeld keine störenden Profile, die einem den Ausblick ins Freie trüben könnten.

Die flexiblen Schiebeflügel lassen sich kinderleicht sowohl nach links oder rechts verschieben und sorgen somit an heißen Tagen für den optimalen Durchzug. Ein Nachteil gegenüber den Schiebefenstern mit Alu-Rahmen ist natürlich die Dichtheit der Glasschiebefenster.

Neben dem Schieben gibt es auch die Möglichkeit, Glasfaltelemente zu verbauen. Der Vorteil ist, dass man die einzelnen Flügel ziehharmonikaartig öffnet und zur Seite schiebt. Ein Wintergartenfachmann sollte bei der Aufklärung über verschiedene Produktvorteile bzw. -nachteile zur Seite stehen.

Nachstehende Punkte, die bei der Planung einer Balkonverglasung oder aber eines Wintergartens wichtig sind:

Interessieren Sie sich für eine Balkonverglasung und möchten sich über die Preise informieren? Dann lesen Sie unseren Beitrag über die Kosten, um einen groben Überblick zu erhalten: Balkonverglasung Kosten.

 

Beratung Balkonverglasung & Wintergarten in OÖ

Mit unserem Leitfaden für Wohnraumerweiterung haben Sie alle wichtigen Fragen auf einem Blick! In unserem Downloadbereich können Sie diesen kostenlos herunterladen.

Falls Sie Fragen rund um Wohnraumerweiterungen haben, steht Ihnen unser Team gerne unter Tel.: +43 7239 7031 oder per E-Mail: office@fensterschmidinger.at zur Verfügung.

Außerdem ist eine Terminbuchung bequem online über unser Planungstool möglich. Dadurch können Sie rund um die Uhr nach einem passenden Termin Ausschau halten und diesen gleich buchen.

Beratungstermin für Wintergärten, Sommergärten und Verglasungssysteme buchen

Besucher dieser Seite interessierten sich zudem für:

Optimal überdacht – Terrassenüberdachungen
Wintergarten aus Aluminium – Wintergärten aus Linz
Wintergarten als Wohnraumerweiterung
Balkonverglasungen – 365 Tage mehr Wohnkomfort
Downloadbereich – Checkliste Wintergarten & Prospekte

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Sanierungsbonus 2026

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz an weißer Hausfassade zeigen stilvolle Kontraste und zeitgemäßes Design im Altbau oder Neubau.

Fenster in RAL 9011 Graphitschwarz

Zeitlos, modern und vielseitig

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 691 Bewertungen auf ProvenExpert.com