Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenster in RAL 8001 Ockerbraun

Erleben Sie die warme und natürliche Ausstrahlung von Fenstern in RAL 8001 Ockerbraun als Außenfarbe für Ihren Neubau oder Ihr Sanierungsvorhaben.

Diese Farbe versprüht Gemütlichkeit, sieht von weitem den Holzfenstern sehr ähnlich und passt hervorragend zu verschiedenen Fassadengestaltungen und Materialien. Sie wird oft für klassische Hausstile in ländlichen Gebieten verwendet.

Entfernt man sich etwas von dem Gebäude mit den ockerbraunen Fenstern, entsteht der Eindruck, es handele sich um Holzfenster. Tatsächlich wird die Farbe jedoch als hochwetterfeste Pulverbeschichtung auf eine Aluminium-Vorsatzschale aufgetragen.

Farbcharakteristik der Ockerbraunen Fensterfarbe

Die Farbcharakteristik von RAL 8001 Ockerbraun, einer erdigen und warmen Nuance, vermittelt eine natürliche Optik, die an Holzfenster erinnert und somit ein Gefühl von Natürlichkeit schafft. Daher verleiht sie den Fenstern ein einladendes, harmonisches Aussehen.

Sie passt hervorragend in natürliche Umgebungen und eignet sich besonders gut für traditionelle Gebäude, denen sie ästhetische Wärme verleiht.

Ockerbraun passt perfekt zu Materialien wie Holz oder Stein und lässt sich daher problemlos in verschiedene Architekturstile integrieren. Sie ist beispielsweise perfekt für Fenster, um einen dezenten Akzent an der Fassade zu setzen. Zudem fügt sie sich harmonisch in das Gesamtbild ein und bereichert es, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Farbmuster Fensterfarbe in RAL 8001 Ockerbraun

Farbmuster Fensterfarbe in RAL 8001 Ockerbraun

Beliebte Materialien der RAL 8001 Ockerbraunen Fenster

Die Fenster in RAL 8001 Ockerbraun werden hauptsächlich bei Kunststoff-Aluminium-Konstruktionen verwendet, wobei die Außenbeschichtung als Pulverbeschichtung in dem erdigen Farbton aufgetragen wird.

In Österreich findet man oft die Kunststoff-Alu-Variante in Ockerbraun in Gebäuden, in denen nur ein Teil der älteren Holzfenster ausgetauscht wird. Diese neuen Kunststoff-Alu-Fenster sollen dabei mit den bestehenden Holzfenstern harmonieren.

Die hochwetterfeste Beschichtung gewährleistet, dass der warme Braunton lange erhalten bleibt und wenig Pflegeaufwand bei der Reinigung der Aluminiumschale erforderlich ist. Im Gegensatz zu Holzfenstern, die oft einen ähnlichen Farbton aufweisen, ist ein Nachstreichen bei dieser modernen Aluminiumschalen-Variante nicht notwendig.

Infografik über ockerbraune Fenster, hauptsächlich aus Kunststoff-Aluminium in RAL 8001.

Infografik über ockerbraune Fenster, hauptsächlich aus Kunststoff-Aluminium in RAL 8001.

Erhältliches Fenstersystem in RAL 8001 Ockerbraun

Nachstehend erklären wir Ihnen die erhältlichen Fenstersysteme, die man mit der RAL-Farbe 8001 Ockerbraun pulverbeschichtet kann. Falls Sie schon ein Material in der engeren Auswahl haben und sich jetzt nur mehr noch über den Preis informieren möchten, dann senden Sie uns einfach eine E-Mail an: office@fensterschmidinger.at und Sie erhalten Ihr kostenloses Angebot!

Kunststofffenstersysteme mit Aluschale in RAL 8001 Ockerbraun

Bei den WAKU-Kunststofffenstern mit Aluminiumschale kann man RAL 8001 Ockerbraun als Außenfarbe beschichten.

Da es sich um eine gängige Farboption handelt, ist auch RAL 8001 Ockerbraun bei den Waku-Fenstersystemen W88 Design und W76 Design eine Standardfarbe und somit mit einem geringen Aufpreis zu kalkulieren.

Es können bei beiden Fenstersystemen, sowohl bei der Auswahl von 2-fach- als auch bei 3-fach-Glaskombinationen, verschiedene Optionen verbaut werden. Außerdem sind, was das Thema Sicherheit betrifft, die Fenster von der Basissicherheit bis hin zur Sicherheitsausstattung nach RC2 bestellbar.

Holzfenster mit Aluschale in RAL 8001 Ockerbraun

Wer genug vom Streichen alter Holzfenster hat, für den lohnt sich ein Fenstertausch zu Holzfenstern mit einer Aluminiumschale. Um die neuen Fenster an die bestehenden Holzfenster anzupassen, lässt sich die Aluminiumschale in einer ähnlichen Farbe wie die des Holzes bestellen.

Oft wählt man RAL-Farbe Ockerbraun 8001, doch stehen viele weitere Braunnuancen in der RAL-Farbpalette zur Abstimmung auf den Bestand zur Verfügung.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Nutzen Sie unseren Ausmess-Service für Ihr Fensterangebot!
Interessieren Sie sich für die Preise von Kunststoff/Alu- oder Holz/Alu-Fenstern in RAL 8001? Bei Fenster-Schmidinger bieten wir Ihnen beide Varianten inklusive Montage an. Damit Sie die Fenster nicht selbst ausmessen müssen, kommt einer unserer Verkaufsmitarbeiter persönlich zu Ihnen, um die Fenster professionell zu vermessen. Anschließend erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf den abgenommenen Maßen. Kontaktieren Sie uns einfach unter Tel.: +43 7239 7031 zur Terminvereinbarung.

 

Außenfensterbänke passend zu RAL 8001 Ockerbraun

Für ockerbraune Fenster empfehlen wir Aluminiumfensterbänke entweder im gleichen RAL-Farbton oder als silber eloxierte Variante, welche das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Bevorzugen Sie Steinfensterbänke, stellen diese ebenso eine hervorragende Wahl dar. Sie sind in verschiedenen Maserungen und Mustern erhältlich, wobei besonders Grauakzente eine harmonische Ergänzung zur holzähnlichen Fensterfarbe bilden. Auch Kunststeinfensterbänke, die aus der Ferne nicht von Echtstein zu unterscheiden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit.

 

Alternative zu den ockerbraunen Fenstern

Wer die RAL 8001 Farbe zu hell findet, kann auf dunklere Brauntöne wie das RAL 8003 Lehmbraun ausweichen, die auch aus der Ferne oft als Holzfenster durchgehen können.

Für alle, die nicht auf die Maserungen verzichten möchten, die ein natürlich behandeltes Holzfenster bietet, aber den Komfort einer Aluschale schätzen, bieten sich holzdekor-pulverbeschichtete Aluminiumvorsatzschalen an, die täuschend echt wie ein Holzfenster auch in der Nähe wirken.

Besuchen Sie einen Schauraum für Fenster in Ihrer Nähe, um die verschiedenen braunen und Holzdekorbeschichtungen zu entdecken und so Ihre passende Lieblingsfarbe für Ihre Fenster zu finden.

 

Fenster in RAL 8001 Ockerbraun – Jetzt Beratung buchen

Sie möchten mehr über die Farbe RAL 8001 Ockerbraun bei Fenstern und Türen erfahren? Wir beraten Sie gerne bei Ihnen zu Hause oder bei uns im Schauraum in Gramastetten.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter Tel.: +43 7239 7031 oder per E-Mail: office@fensterschmidinger.at!

Falls es Ihnen lieber ist, können Sie auch unsere Online-Terminplanung nutzen, um Ihren Wunschtermin zu buchen.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Fenster Recycling in Österreich
Fenstertausch ist Klimaschutz
Produkte > Fenster & Zubehör
Prospektmaterial und Checklisten im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,80 von 5 Sternen 628 Bewertungen auf ProvenExpert.com