Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenster sind von innen beschlagen

Sind Ihre Fenster von innen beschlagen? Sollten Sie bemerken, dass auf der Innenseite der Fensterscheiben, Tröpfchen entstehen, oder ihre Fenster zu schwitzen beginnen, dann ist Vorsicht geboten. Das Kondenswasser, welches sich innen am Fensterglas bildet, ist ein Indiz dafür dass eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Rauminneren herrscht.

Schwitzende Fenster: Orte die am meisten  davon betroffen sind!

Meist geschieht dies durch Kochen in der Küche, Duschen im Bad oder auch beim Bügeln. Wichtig ist, dass die Räume ausreichend gelüftet werden. Da der Mensch im Schlaf auch große Mengen an Feuchtigkeit freigibt, ist auch das Schlafzimmer ein Ort, wo es zu Tröpfchenbildung auf der inneren Glasscheibe kommen kann!

 

Im Winter kommen beschlagene Fenster häufiger vor!

Gut zu wissen, dass natürlich die Witterungsverhältnisse eine große Rolle spielen und die Temperaturunterschiede im Inneren des Raumes und draußen das Schwitzen stark beeinflussen können. Besonders im Winter ist dies der Fall, wenn es draußen kalt ist und wir im Wohnraum stark heizen.

Warum bildet sich Kondenswasser? Dies ist ganz einfach erklärt: die Fensterscheibe stellt den kältesten Punkt der „Gebäudehülle“ dar. Der warme Wasserdampf kondensiert an der kalten Oberfläche und dadurch entstehen kleine Wassertröpfchen. Je größer der Temperaturunterschied zwischen innen und außen, umso größer ist die Gefahr, dass sich dieses Kondensat an den Fensterrahmen bildet.

Besonders im Winter klagen viele Wohnungsbesitzer über schwitzende Fenster und Türen. Doch oft ist nicht das Fenster an sich schuld, sondern dass Lüftungsverhalten der Mieter:innen. Daher unsere Empfehlung regelmäßig im Winter die Fenster komplett öffnen und für einen Luftaustausch sorgen!

Besonders im Winter klagen viele Wohnungsbesitzer über schwitzende Fenster und Türen. Doch oft ist nicht das Fenster an sich schuld, sondern das Lüftungsverhalten der Mieter:innen. Daher unsere Empfehlung regelmäßig im Winter die Fenster komplett öffnen und für einen ordentlichen Luftaustausch sorgen!

Fenster beschlagen Innenseitig: Was sind die Gefahren?

„Schwitzende“ Fenster wirken sich in zweifacher Hinsicht negativ aus:

Zum einen führt die Feuchtigkeit bei Putz oder Tapete häufig zu Schimmel und das Tauwasser lässt das Mauerwerk langsam modern. Außer dem unangenehmen Geruch, der dadurch entsteht, kann es zu gravierenden Gesundheitsschädigungen wie Husten, Schwindel und sogar Ohnmacht kommen. Für Asthmatiker sind Schimmelsporen besonders gefährlich, da die bereits angegriffenen Atemwege zusätzlich belastet werden.

Durch ein paar einfache Maßnahmen, kann das Kondenswasser minimiert werden und die Schimmelbildung verhindert werden.

 

Gegen schwitzende Fenster hilft oft ein ordentlicher Luftaustausch!

Das Problem mit den schwitzenden Fenstern können Sie selber in die Hand nehmen und versuchen, Ihr Lüftungsverhalten anders zu gestalten. Kippen Sie Fenster nicht, sondern öffnen Sie Fenster mehrmals täglich komplett für ca. 15 Minuten! Zur Überwachung des optimalen Luftaustausches kann Ihnen ein Thermo-Hygrometer weiterhelfen. Beobachten Sie, ob sich eine Besserung einstellt wenn die relative Luftfeuchtigkeit bei 40-60% liegt!

Thermo-Hygrometer gibt es bereits für unter 20 EUR bei Amazon (bezahlter Link) oder sonstigen gut sortierten Elektronikfachgeschäften.

Lesen Sie in unserem Beitrag – Was tun, wenn Fenster schwitzen – wie Sie dem Schwitzen den Kampf ansagen!

Gerne steht Ihnen unser Servicepersonal für Fragen zum Thema „Fenster von innen beschlagen“ gerne zur Verfügung! Rufen Sie uns hierzu einfach unter der Tel.: +43 7239 7031 an oder schicken Sie uns eine E-Mail: office@fensterschmidinger.at!

Besucher dieser Webseite interessierten sich auch für:

Was tun, wenn Scheiben schwitzen?
Extremes Schwitzen der Fenster bei Kälte
Kondenswasser Fenster
Downloadbereich

 

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 635 Bewertungen auf ProvenExpert.com