Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Jetzt Sicherheitsfenster kaufen!

Wir zeigen Ihnen Tipps, wie man Langfingern das Leben schwer macht und wo man moderne Sicherheitsfenster kaufen kann!

Die Zahl der Dämmerungseinbrüche in Österreich ist im Vergleich zum Jahr vor der Pandemie um 11,3 Prozent gesunken, was auf erfolgreiche Präventionsmaßnahmen und verstärkte Polizeistreifen zurückzuführen ist. Umso wichtiger ist es, sich auch weiterhin mit dem Thema Einbruchschutz auseinanderzusetzen, damit den Langfingern das Leben noch zusätzlich erschwert wird. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, Ihr Zuhause effektiv vor Einbrechern zu schützen.

Ganzjähriger Schutz dank Sicherheitsfenster und Türen

Die Gefahr von Einbrüchen in Wohnräumen ist nicht ausschließlich auf die dunklen Wintermonate begrenzt. Während der wärmeren Jahreszeit bevorzugen Verbrecher oft die Vormittagszeit, um in Wohnungen und Häuser einzubrechen. Dies liegt daran, dass viele Menschen zu dieser Zeit ihre Häuser verlassen, um Besorgungen zu erledigen oder bei der Arbeit sind. Ebenso sind die Kinder in der Schule, sodass niemand zu Hause ist.

Um sich das ganze Jahr über vor Einbrüchen zu schützen, raten Experten der Kriminalpolizei, in einbruchsichere Produkte zu investieren, wie Sicherheitstüren und Sicherheitsfenster der Widerstandsklasse 2 oder höher. Diese Sicherheitsfenster verfügen über zusätzliche Sicherheitsschließteile, eine spezielle, mit Folie verstärkte Sicherheitsverglasung und abschließbare Griffe, die das Eindringen erheblich erschweren.

Ebenso wird empfohlen, sicherheitsrelevante Komponenten an Fenstern nachzurüsten, wie beispielsweise den Austausch von Beschlägen oder des Glases. Insbesondere bei Eingangstüren sollten die Schließzylinder bestimmte Sicherheitsmerkmale aufweisen, um ein Abbrechen oder Herausziehen des Zylinders zu verhindern. Eine Alarmanlage kann die Sicherheit des Eigenheims zusätzlich erhöhen. Dabei ist es wichtig, auf eine benutzerfreundliche Bedienung zu achten.


Wie verschaffen sich die Einbrecher Zutritt?

Die meisten Einbrecher verschaffen sich durch ungesicherte Fenster und Türen den Zutritt ins Haus. Es wird empfohlen, dass beim Kauf neuer Fenster und Türen, auch auf das Thema Sicherheit besonderen Wert gelegt wird.

So kommen Diebe in ein Haus:

  1. Terrassentüren und Fenster im Erdgeschoß sind besonders bei Einbrechern beliebt
  2. Die klassische Eingangstüre ist der zweithäufigste Weg, wo der Dieb seinen Weg ins Haus sucht
  3. Kellerfenster, Nebeneingangstüren oder Kellertüren sind weniger für den Einstieg gesucht
Sicherheitsfenster kaufen: Schutz vor Einbrechern bei Terrassentüren und Erdgeschossfenstern gewährleisten.

Einbrecher bevorzugen ungesicherte Fenster und Türen für den Zutritt. Besonders anfällig sind Terrassentüren und Erdgeschossfenster, gefolgt von Haupteingangstüren. Kellerfenster oder Nebeneingänge sind seltener betroffen. Beim Fenster- und Türenkauf sollte Sicherheit Priorität haben.

Basissicherheit & zusätzliche Sicherheitsausstattungen bei Fenster

In der Basisausführung sind Fenster von den meisten Fensterherstellern, bereits mit einem oder zwei Sicherheitsschließteilen und Pilzkopfverriegelungen ausgestattet. Diese erschweren besonders das beliebte Aushebeln der Fensterflügel.

Zusätzlich zu den Basis-Sicherheitsfenstern gibt es auch geprüfte Fenster mit RC 1 oder RC 2 Ausstattungen. RC1 & RC2-Fenster sind mit weiteren zusätzlichen Sicherheitsaspekten ausgestattet und müssen besonderen Herausforderungen Stand halten. Wichtig ist auch die Fenstermontage, dass die Sicherheitsfenster mit dem Mauerwerk ordentlich verschraubt und geschäumt werden.

Neben der Erhöhung der Widerstandsklassen bei den Fenstern und Türen, kann eine angebrachte Alarmanlage abschreckende Wirkung haben. Während der Urlaubszeit empfiehlt es sich, Personen des Vertrauens zu bitten, auf das Haus oder die Wohnung zu schauen und Briefkästen regelmäßig zu leeren. Ein überquellender Postkasten kann den Eindruck erwecken, dass man verreist ist.

Auch wenn man alte Kellerfenster gegen neue Kellerfenster austauscht, so braucht man auch hier nicht auf die Sicherheit zu verzichten, da es für diese auch die spezielle Sicherheitsausstattung gibt.

Detailaufnahme einer Sicherheitsverriegelung bei einem Kunststoff-Aluminium-Fenster mit RC1 und RC2 Schutz.

Auf dem Bild ist eine Sicherheitsverriegelung bei einem Kunststoff-Aluminium-Fenster ersichtlich. Die Grundausstattung der meisten Fenster bietet bereits diese Sicherheit, die gegen das Aushebeln des Fensterflügels hilft. Für zusätzlichen Schutz sorgen RC1 & RC2-Fenster mit zusätzlichen Ausstattungen, wie Sicherheitsglas und abschließbaren Griffen, sowie eine korrekte Fenstermontage.

Weitere Tipps zur Verhinderung von Dämmungseinbrüchen von der Polizei

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Verriegeln Sie auch die Eingangstüren immer mit dem Schlüssel!
Wenn Sie das Haus verlassen, lassen Sie Ihre Eingangstür nicht nur ins Schloss fallen, sondern verriegeln Sie sie zusätzlich mit dem Schlüssel. Viele Versicherungen betrachten Eingangstüren sonst als nicht verschlossen, was im Falle eines Einbruchs zu Streitigkeiten bei der Schadensdeckung führen kann. Moderne Verriegelungssysteme an Haustüren, wie etwa ein Automatik-Schloss, übernehmen diese zusätzliche Verriegelung oft schon automatisch. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter nach den genauen Details, um auf der sicheren Seite zu sein.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Sicherheitsfenster kaufen

Fenster mit entsprechenden Sicherheitsgläsern sind eine wichtige Investition, damit Ihr Zuhause sicherer wird. Daher ist unsere Empfehlung im Keller-, Erdgeschoss oder leicht erreichbaren Fenstern in den oberen Stockwerken entsprechende Sicherheitsgläser einzubauen. Besonders in einer Gegend, wo ein Haus abgeschieden von den Nachbarn ist oder eine verstärkte Kriminalität in der Vergangenheit beobachtet wurde, sind Sicherheitsfenster sinnvoll.

Bei Fenster und Türen, die nicht so einfach zu erreichen sind, da sie oberhalb des Erdgeschoßes liegen, genügt unserer Meinung nach eine gewöhnliche Mehrfachverglasung. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten bei Ihnen vor Ort. Hier können wir genau eruieren, ob ein Zutritt von außen möglich wäre und können Ihnen somit entsprechende Empfehlung anbieten.
Im Fensterbau gibt es hauptsächlich ESG (Einscheibensicherheitsgläser) und VSG (Verbundsicherheitsgläser), die verwendet werden.

Beim ESG-Glas wird die Scheibe entsprechen in der Herstellung in einem speziellen Verfahren erhitzt und abgekühlt, dadurch erhält es die besonders hohe Widerstandskraft gegen Schläge und Stössen. Geht es wirklich mal kaputt, dann zerspringt das ESG-Glas in viele kleinere Teile, weshalb es auch bei gewöhnlichen bodentiefen Fenstern oft als Schutz vor Verletzungen zum Einsatz kommt.

Ein VSG-Glas besteht aus zwei oder mehreren Glasscheiben, die mit einer Folie und speziellen Herstellungsverfahren miteinander verbunden werden. Geht ein VSG-Glas kaputt, dann bleiben die beiden Glasscheiben dank der Folie verbunden und fallen nicht aus dem Fenster oder der Türe raus. Ihr Fensterfachmann kann Ihnen hier entsprechende Informationen geben, welches Glas bei Ihrem Fenster eingebaut werden sollte.
Das P4A Sicherheitsglas bietet Ihnen besonderen Schutz für Ihr Zuhause. Als spezielles Verbundsicherheitsglas besteht es aus zwei Glasscheiben, die durch eine reißfeste Sicherheitsfolie miteinander verbunden sind. Selbst wenn das Glas beschädigt wird, erschwert die robuste Folie das Eindringen und sorgt so für zusätzliche Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl in den eigenen vier Wänden.
Ja, Sie können die unterschiedlichen Gläser in unserem Schauraum in Gramastetten – Oberösterreich – besichtigen. Als regionaler Ansprechpartner für Fenster, Türen, Wintergärten und Terrassenüberdachungen haben wir bei der Auswahl an unterschiedlichen Sicherheitsgläsern alle möglichen Varianten ausgestellt. Besuchen Sie uns, um die verschiedenen Optionen in Augenschein zu nehmen und sich umfassend beraten zu lassen.
Grundsätzlich können Sie bei vorhandenen Fenstern Sicherheitsglas nachrüsten. Meist ist dies durch das Austauschen der Glasscheibe realisierbar. Dabei können Sie sich für ein VSG- oder ESG-Sicherheitsglas entscheiden.

Einige Anbieter offerieren zudem das Nachrüsten mithilfe einer Folie, die als zusätzliche Barriere dient. Allerdings können wir keine Erfahrungswerte darüber abgeben, inwiefern diese Methode effektiv oder sinnvoll ist.
Die Frage, in welchem Umfang sich die Versicherungskosten durch den Einbau einbruchsicherer Fenster senken lassen, ist nicht einfach zu beantworten. Einige Versicherungen reduzieren die Kosten nur in Kombination mit einer Alarmanlage, was bedeutet, dass Sicherheitsfenster alleine möglicherweise nicht ausreichen, um die Versicherungsprämie zu senken. Daher empfehlen wir Ihnen, individuell eine Anfrage bei Ihrer Versicherung zu stellen und nachzufragen, ob der Einbau von Sicherheitsfenstern alleine bereits zu einer Reduktion der Versicherungsprämie führen kann. Leider können wir Ihnen hier keine konkreten Erfahrungswerte mitteilen.

… Sie haben eine Frage zum Kauf von Sicherheitsfenstern? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Sicherheitsfenster für ein sicheres Zuhause kaufen – Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Fenster-Schmidinger

Wollen Sie Ihr Zuhause sicherer gestalten und gleichzeitig Energiekosten sparen? Entscheiden Sie sich jetzt für den Fenstertausch und investieren Sie in hochwertige Sicherheitsfenster von Fenster-Schmidinger! Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche sind wir Ihr verlässlicher Partner, wenn Sie Sicherheitsfenster kaufen möchten.

Bei uns erhalten Sie nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch eine persönliche Planung und individuelle Beratung. Unsere eigenen Fenstermonteure sorgen für eine fachgerechte Montage, damit Sie sich auf die Qualität und Langlebigkeit Ihrer neuen Sicherheitsfenster verlassen können.

Warten Sie nicht länger und lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns, indem Sie uns anrufen unter +43 7239 7031 oder eine E-Mail schreiben an office@fensterschmidinger.at!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Was macht Energiesparfenster so effizient?
Fenster Angebot
Sicherheitsfenster Preise Österreich
Fenster Preise Österreich
Sicherheitseingangstüren RC2 oder RC3

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenster-Schmidinger wurde 2025 von Proven Expert als „Top-Dienstleister“ und „Vom Kunden empfohlen“ ausgezeichnet. Die Bewertungen bestätigen die hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität und das Vertrauen der Kunden in die Arbeit des Unternehmens.

Fenster-Schmidinger als „Top-Dienstleister 2025“ & „Vom Kunden empfohlen 2025“ ausgezeichnet

Großer Grund zur Freude beim mühlviertler Familienbetrieb

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sanierungsbonus 2026

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 707 Bewertungen auf ProvenExpert.com