Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenster in RAL 9005 Tiefschwarz

In diesem Beitrag informieren wir Sie über Fenster in RAL 9005 Tiefschwarz – angefangen bei den Materialien, über die Verglasungen bis hin zu den wichtigen Entscheidungen, die Sie beim Fensterkauf treffen sollten.

In einer Zeit, in der Qualität und Design immer mehr an Bedeutung gewinnen, erfreut sich die Farbe RAL 9005 Tiefschwarz wachsender Beliebtheit im Bereich der Fensterfarben. Diese Farbe verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Luxus und verwandelt Ihre Fenster in echte Hingucker. Ob im Neubau oder in alten Industriebauten – Schwarz fügt sich harmonisch in verschiedenste Baustile ein.

Kunststoff-Aluminium-Fenster in RAL 9005 Tiefschwarz – Langlebigkeit trifft modernes Design

Fenster Schmidinger, Ihr regionaler Ansprechpartner in Oberösterreich, bietet Ihnen hochwertige Kunststoff-Aluminium-Fenster in RAL 9005 Tiefschwarz. Diese Fenster vereinen die Vorzüge beider Materialien: die Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit von Aluminium sowie die hervorragende Wärmedämmung und Pflegeleichtigkeit von Kunststoff. Diese Kombination garantiert Ihnen höchste Qualität zu einem fairen Preis und erfüllt die Anforderungen an eine hohe Energieeffizienz.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Bei der Farbwahl Ihrer Fenster sollten Sie sorgfältig überlegen. 
Fragen Sie sich beispielsweise, wie sich die Materialien in den dunklen Farben bei extremer Sonneneinstrahlung verhalten und ob Ihnen die Farbe auch in zehn Jahren noch gefällt oder ob es sich um eine Trendfarbe handelt, die schnell wieder verblasst. Wir empfehlen Ihnen außerdem, ein größeres Handmuster der Farbe zu bestellen und es unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu testen. Zusätzlich können Sie sich in Foren oder bei Freunden erkundigen, wie sich die Farbe bewährt hat und ob es möglicherweise negative Erfahrungen gibt.

Fenster in RAL 9005 Tiefschwarz - Muster

Fenster in RAL 9005 Tiefschwarz – Muster

Ein Vergleich der Materialien bei Fenster in RAL 9005 tiefschwarz: Holz, Kunststoff und Aluminium auf dem Prüfstand

Die Wärmedämmung

Die Wärmedämmung gibt an, wie gut der Rahmen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium und das Wärmeschutzglas den Raum isoliert. Moderne Fensterrahmen bieten einen guten Wärmeschutz und lassen wenig Kälte in den Raum eindringen. Im Vergleich zu Holz, Kunststoff und Aluminium bietet das natürliche Holz eine deutlich stärkere Wärmedämmung als Kunststoff und Aluminium. Sowohl Holz-, Kunststoff- als auch Aluminiumfenster können mit verschiedenen U-Werten ausgestattet werden, sodass es bei der Verglasung der Fenster keine Unterschiede gibt.

Der Preisunterschied

Bei der Entscheidung für ein passendes Fenstermaterial spielt der Preis eine wichtige Rolle. Im Vergleich sind Kunststofffenster am billigsten, gefolgt von Kunststoff/Aluminiumfenster, Aluminiumfenster, Holz und Holz/Aluminium-Fenstern. In der Trendfarbe RAL 9005 können bei Fenster-Schmidinger nur die Kunststoff/Aluminium-Fenster, Holz/Aluminium-Fenster und die reinen Aluminium-Fenster pulverbeschichtet werden. Die genauen Preise für die Fenster in tiefschwarz hängen auch von der Ausführung, dem Hersteller und der Verarbeitungsqualität ab.

Im Vergleich zu den weißen Fenstern aus Kunststoff sind die schwarzen Fenster aber teurer.

Langlebigkeit der verschiedenen Fensterarten

Moderne Fenstermaterialien und Verarbeitungstechniken ermöglichen bei regelmäßiger Pflege und Wartung eine Lebensdauer von etwa 35 bis 40 Jahren oder länger. Bei reinen dunklen Holzfenstern ist es wichtig, die genauen Anweisungen zur Behandlung und zum Streichen der äußeren Holzoberfläche zu befolgen. Vor allem bei Holzfenstern kann das Holz im Außenbereich ohne angemessenen Schutz und Pflege schnell verwittern.

Fenster mit einer Aluminiumschale auf der Außenseite hingegen zeichnen sich durch eine hohe Robustheit aus. Ihr Fensteranbieter kann Ihnen sicherlich passende Pflege- und Wartungsempfehlungen für die optimale Instandhaltung aller in Ihrem Haus verbauten Fenster zur Verfügung stellen.

Pflegeaufwand bei verschiedenen Fensterarten

Unserer Erfahrung nach sind Kunststofffenster am einfachsten zu pflegen. Mit den richtigen Reinigungsmitteln, Schmiermitteln und Schwämmen lassen sich Wartung und Pflege schnell erledigen.

Holzfenster benötigen hingegen mehr Wartung, da die Außen-Oberfläche je nach Holzsorte mit passenden Lasuren behandelt werden muss.

Aluminiumfenster sind ähnlich pflegeleicht wie Kunststofffenster.

Kombinierte Fenster aus Kunststoff oder Holz, die außen mit einer Aluminiumschale versehen sind, erfordern ebenfalls einen geringeren Pflegeaufwand.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei Fenstern gewinnen bei der Auswahl eines Fensteranbieters immer mehr an Bedeutung. Unser Favorit unter den umweltfreundlichsten Fenstern ist das reine Holzfenster, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Zudem gibt es schon Lasuren für Holzfenster, die mittlerweile umweltverträglich und recyclingfähig sind.

Kunststofffenster stellen auch in puncto Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit eine gute Option dar, da sie schon bei der Herstellung einen hohen Anteil an Recyclingmaterialien enthalten. So besteht unter anderem der nicht sichtbare Profilkern aus Recyclingmaterial. Nach Gebrauch können Kunststofffenster zudem erneut recycelt werden.

Aluminiumfenster weisen ähnliche Recyclingeigenschaften auf, benötigen allerdings im Recyclingprozess einen höheren Energieaufwand.


Erfahrung mit RAL 9005 matt – worauf Sie bei dieser Farbwahl achten sollten

Die Farbe RAL 9005 matt (Tiefschwarz) erfreut sich bei Fenstern und Haustüren immer größerer Beliebtheit – vor allem wegen ihrer modernen, edlen Wirkung. Doch so elegant die Optik auch ist, bringt diese matte Oberfläche in dunkler Ausführung einige Besonderheiten mit sich, die bei der Auswahl bedacht werden sollten.

Wir möchten Sie daher darauf hinweisen, dass es bei dieser speziellen Farbausführung immer wieder zu Problemen mit Schlierenbildung und der Reinigbarkeit kommt. Einige Hersteller geben auf die Farbe RAL 9005 matt keine Gewährleistung, da sich Schmutz, Staub oder Kratzer auf der glatten, dunklen Fläche leichter abzeichnen und schwerer entfernen lassen.

Unsere Empfehlung: Entscheiden Sie sich für die Feinstruktur-Oberfläche in der gewünschten Farbe. Diese Variante hat eine leicht strukturierte Oberfläche, die optisch hochwertig wirktkleine Kratzer und Verschmutzungen besser kaschiert und zudem die Reinigung deutlich erleichtert. So genießen Sie nicht nur die gewünschte Farbwirkung, sondern profitieren auch von einem pflegeleichten und langlebigen Element – sei es Fenster oder Haustür.

Wenn Sie also bei Farbe und Oberfläche keine Kompromisse eingehen möchten, ist die Feinstruktur die bessere Wahl – ästhetisch, alltagstauglich und langlebig.


Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus

Im Einklang mit der aktuellen Klimaschutzdebatte legt Fenster Schmidinger großen Wert auf nachhaltige und energieeffiziente Fenstersysteme. Damit können Heizkosten effektiv eingespart und der CO2-Ausstoß reduziert werden. Neben der Einsparung während der Lebensdauer der Fenster spielt auch die Recyclingfähigkeit der Fenster eine entscheidende Rolle. Moderne Fenstersysteme enthalten bereits einen gewissen Anteil an Recyclingmaterial und können nach Ablauf ihrer Lebensdauer wieder zu neuen Fenstern verarbeitet werden. Durch die ausgezeichnete Wärmedämmung dieser Fenster tragen Sie zur Heizkosteneinsparung und somit zum Umweltschutz bei.


Hochwertige Montage der schwarzen Fenster nach den aktuellen Normen

Die Montage Ihrer tiefschwarzen Fenster ist ein entscheidender Schritt, um den Komfort Ihres Hauses zu gewährleisten und keinen Schaden an der Bausubstanz zu nehmen. In Österreich regelt die ÖNORM B5320 die hohen Anforderungen an eine fachgerechte Fenstermontage.

Die Installation beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung der Fensteröffnung und der Erstellung eines glatten Anstrichs. Es ist unerlässlich, dass der Rahmen fest und sicher befestigt und dass der Spalt zwischen Rahmen und Mauerwerk ordnungsgemäß abgedichtet ist. Nachdem die Schrauben fest angezogen, der Montageschaum aufgetragen und das Dichtungsmaterial angebracht wurde, wird der Fensterflügel in den Rahmen eingehängt und die abschließenden Einstellungen am Fenster vorgenommen.

Eine professionelle Montage von RAL 9005 tiefschwarzen Fenstern gemäß ÖNORM B5320 erfordert die Erfahrung und das Know-how qualifizierter Fachleute. Ein professioneller Fenstermonteur verfügt über das nötige Fachwissen und die passenden Werkzeuge, um eine sichere und qualitativ hochwertige Installation zu gewährleisten. Mit der Unterstützung eines professionellen Dienstleisters können Hausbesitzer sicher sein, dass ihre tiefschwarzen Fenster fachgerecht und präzise montiert werden.


FAQ – Ihre Fragen zum Thema Fenster in RAL 9005 Tiefschwarz

Da dunkle Fenster bei intensiver Sonneneinstrahlung dazu neigen, sich stärker zu erwärmen, raten wir zur Wahl von Holz/Aluminium-Fenstern bei dunklen Fensterelementen. Durch die hohe Stabilität von Holz, erweisen sich diese Fenster bei starker Sonneneinstrahlung als besonders widerstandsfähig.

… Sie haben eine Frage? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!


Handeln Sie jetzt und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, RAL 9005 Tiefschwarze Fenster zu wählen!

Fenster-Schmidinger aus Oberösterreich ist Ihr verlässlicher Partner für Fenstertausch in Oberösterreich und Umgebung. Wir bieten Ihnen Fenster und Türen aus Kunststoff, Kunststoff-Alu und Holz-Aluminium mit individueller Planung, Fertigung, Ausführung, Montage und After-Sales-Service. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Fachkompetenz und unserem erstklassigen Service!

Vereinbaren Sie daher jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schauraum in Gramastetten. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 7239 7031, per E-Mail an office@fensterschmidinger.at oder buchen Sie Ihren Termin rund um die Uhr online.

Zögern Sie nicht länger – verwandeln Sie Ihr Zuhause mit unseren Fenstern in RAL 9005 Tiefschwarz in eine elegante und moderne Wohlfühloase!

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Was macht Energiesparfenster so effizient?
Welche Fenstertypen gibt es? – Material, Typen und Eigenschaften
Bringen Schallschutzfenster etwas?
RAL Farben für Fenster, Türen und Wintergarten

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Zwickeltag 2025 - Betrieb bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen

Am Zwickeltag geschlossen – Freitag, 02. Mai 2025

Betriebsurlaub

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Moderne Stadtvilla mit Sunflex Schiebefenstern Typ SF 60 und SF 80, filigrane Profile.

Neue Sunflex Schiebefenster Typ SF 40, SF 60 und SF 80

Die Revolution in moderner Raumgestaltung

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jobs Oberösterreich Glaser (m/w)

Job - Glaser für Oberösterreich gesucht (m/w/d)

Bewirb dich zum sofortigen Eintritt!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich Tipps

Gestaltung von Hauseingängen im Außenbereich

So machen Sie mit Ihrer Türe Eindruck!

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wir suchen Maurer OÖ

Job - Maurer für die Fenstermontage (m/w/d)

Du verleihst unserer Fenstermontage den letzten Schliff!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Welches Glas für Wintergarten nehmen

Welches Glas wähle ich für meinen Wintergarten?

Sicht-, Wärme und Schallschutz mit dem richtigen Glas

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Stilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurdeStilvolle Loftfenster im Industrial Design in einer renovierten Fabrik, die zu einer modernen Loftwohnung umgestaltet wurde

Loftfenster im Industrial-Design

Tipps & Ratgeber

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Genehmigungspflicht Balkonverglasung

Genehmigungspflicht Balkonverglasungen

Was ist bei der Planung einer Verglasung zu achten?

Schmidinger / Gramastetten-OÖ

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich

Fenster mit Außenjalousie in Oberösterreich kaufen

Moderne Lösungen für effiziente Beschattung

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 628 Bewertungen auf ProvenExpert.com