Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Warum der Fenstertausch in Wels eine kluge Entscheidung für Ihr Bauvorhaben ist

Ein Fenstertausch ist mehr als nur eine kosmetische Verbesserung Ihres Heims; es ist eine Investition, die die Energieeffizienz, den Komfort und überdies den Gesamtwert Ihrer Immobilie in Wels steigern kann.

Bei Fenster-Schmidinger können Sie die Fenster kaufen, und außerdem montieren wir Ihnen diese mit unseren eigen angestellten Montagetrupps für Ihr Haus in Wels und Umgebung.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Upgrade Ihrer Fenster für Ihr Bauvorhaben in Wels eine überlegenswerte Entscheidung ist und welche Vorteile es mit sich bringt.

Verbesserung der Energieeffizienz

Der offensichtlichste Vorteil des Fenstertauschs ist die verbesserte Energieeffizienz. Alte, undichte Fenster können zu erheblichen Wärmeverlusten führen, besonders in den kalten Monaten. Moderne Fenster sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die nicht nur die Wärme im Winter speichern, sondern auch im Sommer eine Überhitzung der Räume verhindern. Die Investition in energieeffiziente Fenster kann daher langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Heiz- und Kühlkosten führen.

Neben wärmedämmenden Fenstern ist der Austausch der alten Fenster und die Montage der neuen Fenster ein weiterer Schlüssel zur Steigerung und Verbesserung der Energieeffizienz. Besonders im Altbau ist die Montage der neuen Fenster ausschlaggebend, damit keine undichten Stellen zwischen Fensterrahmen und dem Mauerwerk entstehen. Daher ist es wichtig, für Ihren Fenstertausch in Wels größtmögliche Sorgfalt bei der Auswahl des Handwerksbetriebs walten zu lassen und sich Referenzen bezüglich der Montagequalität einzuholen. Nur so haben Sie die Gewissheit, dass die Fenster inklusive Einbau eine lange Haltbarkeit aufweisen.

 

Steigerung des Wohnkomforts

Neben der Energieeffizienz trägt der Fenstertausch auch zur Lärmdämmung bei. Die Straßen von Wels können lebhaft sein, und der Einbau schalldichter Fenster kann die Lebensqualität durch eine erhebliche Reduzierung des Außenlärms verbessern. Zudem ermöglichen es moderne Fensterkonstruktionen, natürliche Lichtquellen besser zu nutzen, was die Räume heller und einladender macht.

Bedingungen Mindest-
Schallschutz
Glasaufbau Beispiel
Wenig befahrenen Straßen oder aber auch Wohnsiedlungen 34 – 36 dB 4/16/4/16/4 bei 3-fach Glas oder 4/16/4 bei 2-fach Glas
Landstraßen mit mittlerem Verkehrsaufkommen 38 dB 6/14/4/16/4 bei 3-fach Glas oder 6/16/4 bei 2-fach Glas
 Stark befahrene Straßen (Landstraßen und Autobahnen), Bahnverkehr oder Flughafennähe  42 dB  8VSG/12/4/12/6 bei 3-fach Glas oder 8VSG/16/8 bei 2-fach Glas 
Einbau schalldämmender und hochwärmedämmender Fenster in Wels zur Steigerung des Wohnkomforts durch Lärmdämmung und Nutzung natürlicher Lichtquellen.

Einbau schalldämmender und zudem hochwärmedämmender Fenster in Wels zur Steigerung des Wohnkomforts durch Lärmdämmung und Nutzung natürlicher Lichtquellen.

Erhöhung der Sicherheit für Ihre Immobilie in Wels

Moderne Fenster bieten verbesserte Sicherheitsfeatures wie einbruchshemmende Verglasungen und robustere Schließmechanismen. Ein Upgrade auf neuere Fenstermodelle kann Ihr Zuhause in Wels sicherer machen und Ihnen zusätzlichen Frieden geben, insbesondere wenn Sie in einem weniger gesicherten Viertel wohnen.

 

Attraktive Fördermöglichkeiten in Oberösterreich

Die österreichische Regierung bietet zahlreiche Förderungen für die Renovierung von Eigenheimen auch in Wels an, die darauf abzielen, die Energieeffizienz der Gebäude zu verbessern. Diese Förderungen können die Kosten für den Fenstertausch erheblich reduzieren und machen die Investition noch attraktiver. Informationen zu aktuellen Förderungen können Sie auf der Website des Klimaschutzministeriums oder bei lokalen Beratungsstellen in Wels finden.

Der Sanierungsbonus ist eine derzeit gefragte Fördermöglichkeit, die die Attraktivität des Fenstertausches erheblich steigert. Sie können bis zu 50 % der Auftragssumme, maximal 9.000,00 €, als Zuschuss erhalten. Dafür müssen mindestens 75 % der Fensterflächen getauscht werden, ein Energieberatungsprotokoll ist erforderlich und die Fenster müssen eine gewisse Mindest-Wärmedämmung erreichen. Falls Sie in Wels beheimatet sind und ein Energieberatungsprotokoll benötigen, erhalten Sie dieses beim oberösterreichischen Energiesparverband. Weitere Informationen zu den aktuellen Fenstertauschförderungen finden Sie in unserem Beitrag: Erhöhte Förderungen für den Fenstertausch.

Aktuell sind keine Anträge mehr für den Sanierungsbonus 2023/24 möglich, da das Förderbudget vollständig ausgeschöpft wurde. Wir rechnen mit einer Neuauflage unter einer neuen Regierung und halten Sie selbstverständlich über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Kontaktdaten für Energieberatungsprotokoll oder Energieausweis
Möchten Sie die Fenster in Ihrer Immobilie in Wels austauschen und zudem einen Sanierungsbonus beantragen? Buchen Sie eine Energieberatung beim oberösterreichischen Energiesparverband unter https://www.energiesparverband.at/energieberatung/privathaushalte/beratungsanfrage.

Fördermöglichkeiten für den Fenstertausch in Wels zur Verbesserung der Energieeffizienz und Kostensenkung durch Zuschüsse.

Fördermöglichkeiten für den Fenstertausch in Wels zur Verbesserung der Energieeffizienz sowie Kostensenkung durch Zuschüsse erfahren.

Steigerung des Immobilienwerts

Ein Fenstertausch kann auch den Marktwert Ihrer Immobilie in Wels und Umgebung steigern. Neue Fenster sowie Türen sind ein attraktives Merkmal für potenzielle Käufer, falls Sie erwägen, Ihr Haus in der Zukunft zu verkaufen. Die Modernisierung der Fenster kann somit als langfristige Investition in die Attraktivität und den Wert Ihres Eigentums gesehen werden.

Doch viele Eigenheimbesitzer fragen sich, wer das Auswechseln der Fenster übernehmen kann, da im Altbau oft handwerkliches Geschick entscheidend ist, um die Anschlüsse zum Mauerwerk normenkonform auszuführen. Bei Fenster-Schmidinger arbeiten wir nur mit eigenen Fenstermonteuren, die ausschließlich nach der geltenden ÖNORM B5320 montieren. Vertrauen Sie bei Ihrem Vorhaben in Wels daher auf unsere Fachexpertise und über 40 Jahre Erfahrung in diesem Bereich.

 

Ästhetische Aufwertung Ihrer Welser Immobilie

Neue Fenster können das äußere Erscheinungsbild Ihres Hauses in Wels wesentlich verändern und modernisieren. Ob Sie traditionelle Holzrahmen oder moderne Aluminiumrahmen wählen, ein Fenstertausch bietet die Möglichkeit, das Design Ihres Hauses zu erneuern und Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen.

In Oberösterreich liegen dabei hochwertige Ausstattungen neben hochwärmedämmenden Mehrfachverglasungen im Trend. Für Einfamilienhäuser wählen Interessenten häufig Fenster aus Kunststoff oder Holz mit einer Aluminiumvorsatzschale auf der Außenseite. Die Aluminiumvorsatzschale bietet den Vorteil, dass Sie aus einer Vielzahl von Farben wählen können. Über 200 RAL-Farben stehen als Beschichtungsoption zur Auswahl. So verleihen Sie Ihrem Haus in Wels oder Wels-Land nicht nur energetische Überlegenheit gegenüber alten Fenstern, sondern auch ein modernes Aussehen.

Machen Sie mit Fenster-Schmidinger den Angebotsvergleich Ihres Fensteranbieters aus Wels! Gerne senden wir Ihnen kostenlos unser Angebot nach erfolgter Beratung zu.

 

Fazit zu Fenstertausch Wels

Der Austausch alter Fenster durch moderne, energieeffiziente Modelle ist eine kluge Entscheidung für jedes Bauvorhaben in Wels-Oberösterreich. Nicht nur wegen der unmittelbaren Vorteile wie Energieeinsparungen und erhöhter Sicherheit, sondern auch wegen der langfristigen finanziellen und ästhetischen Vorteile. Wenn Sie über einen Fenstertausch nachdenken, nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen und Förderungen, um die beste Entscheidung für Ihr Zuhause und Ihre Familie zu treffen.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: So erfahren Sie, ob ein Fenstertausch bei Ihnen erforderlich ist!
Möchten Sie wissen, ob sich ein Fenstertausch bei Ihnen bereits lohnt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie feststellen können, ob Ihre alten Fenster gewechselt werden müssen. In diesem Beitrag gehen wir detailliert auf das Thema Fenstertausch ein und beantworten die Frage: Nach wie vielen Jahren ist ein Fenstertausch notwendig?

 

FAQ – Ihre Fragen zu Ihrem Fenstertausch in Wels

Ja, die meisten unserer Kunden bleiben während des Fenstertauschs in ihrem Zuhause. Wir wechseln ein Fenster nach dem anderen aus, und die neuen Fenster montieren wir sofort wieder. Daher bleiben die Räume nicht lange geöffnet. Sobald ein Raum fertig ist, beginnen wir mit dem nächsten. So haben Sie die Möglichkeit, zwischen den Räumen zu wechseln. Wenn Sie während des Fenstertauschs zur Arbeit müssen, ist dies bei einem vertrauenswürdigen Unternehmen oft kein Problem. Kommunizieren Sie einfach mit den Monteuren, die den Fenstertausch vornehmen, Ihre Abwesenheit und klären Sie organisatorische Details ab.
Leider haben wir keinen Schauraum für Fenster in Wels. Sie können uns jedoch gerne in unserem Schauraum in Gramastetten besuchen, nur 15 Kilometer nördlich von Linz! Wir bieten Ihnen auch gerne einen persönlichen und kostenlosen Beratungstermin für Ihr Haus oder Ihre Wohnung vor Ort in Wels an.

Schauraumöffnungszeiten: Besuchen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 7:00 bis 12:00 Uhr, und Montag bis Donnerstag, 13:00 bis 16:00 Uhr. Vereinbaren Sie einen Termin unter +43 7239 7031 oder per E-Mail an office@fensterschmidinger.at.

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Fenstermodelle und lassen Sie sich von der Qualität und dem Design unserer Produkte überzeugen!
Bei Fenster-Schmidinger arbeiten wir direkt mit Endkunden zusammen, sodass Sie keinen Zwischenhändler benötigen. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand: von der Beratung und Planung bis zur Fenstermontage und dem Service.

… Sie haben eine Frage zu Ihren Fenstern in Wels? Senden Sie uns einfach eine Nachricht an office@fensterschmidinger.at und wir werden Ihnen dann umgehend unsere Antwort mitteilen!

 

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch für Ihr Bauvorhaben in Wels mit Fenster-Schmidinger

Sie möchten Ihre Fenster in Wels auswechseln lassen, dann kontaktieren Sie uns einfach unter Tel.: +43 7239 7031, per E-Mail an office@fensterschmidinger.at oder nutzen Sie zudem unsere online Terminbuchung.

Unsere Experten bieten Beratungsgespräche vor Ort samt dem Fenster ausmessen an oder aber Sie besprechen das Bauvorhaben in unserem Schauraum in Gramastetten, wo Sie auch die neuesten Fenster und Türsysteme live entdecken können. Nach dem Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot für Ihre neuen Fenster in Wels.

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Erhöhte Förderungen ab 2024
Fenster austauschen Kosten
Der Handwerkerbonus 2024 bald wieder da
U-Wert für Fenster

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Schulung bei Fenster-Schmidinger Betrieb geschlossen

Am Freitag, 24. Januar 2025 ab 8:00 Uhr wegen Schulung geschlossen

Wir bilden uns weiter!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fensterdichtung pflegen & reinigen

Ratgeber - Fensterdichtungen pflegen

Mit diesen Tipps bleibt die Funktion der Fenster gewährleistet

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Unterschiedliche Fenstergrößen

Optimale Fenstergrößen

Welche Fenstergrößen passen zu Ihnen?

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Job Partieführer

Jobangebot - Fenstermonteur (m/w/d)

Du bist Spezialist für die Fenster-, Türen- oder Wintergartenmontage

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Jahrestüren Alu-One zum sensationellen Preis

Jahrestüren zum sensationellen Preis!

6 Modelle, 6 Gläser und 16 Farben zu einem unschlagbaren Preis

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenstermonteur dichtet Fensterbankbereich mit Abdichtungsfolie während des Fenstertauschs ab.

Fenster austauschen Kosten

Mit welchen Montagekosten kann gerechnet werden?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Weihnachtsurlaub bei Fenster-Schmidinger 2024/2025

Vorankündigung - Weihnachtsurlaub bei Fenster-Schmidinger 2024/2025

Zeit zum Entspannen und Kraft tanken!

Von 20.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 geschlossen (Do, 19.12.2024 nur bis 12:00 Uhr geöffnet)

Glückliche Familie schaut aus neuem Fenster, freut sich über Förderungen für Fenstertausch.

Erhöhte Förderungen ab 2024 + 2025

Bundesregierung unterstützt Fenstertausch und thermische Sanierung im Jahr 2024 & 2025

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Fenster-Schmidinger ausgezeichnet als Top Experte im Bauwesen laut Kundenbewertungsportal ProvenExpert

Fenster-Schmidinger ausgezeichnet in der Kategorie Bauwesen

Top Experte 2024 des Kundenbewertungsportals ProvenExpert

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Haustürenkauf

Haustürkauf Ratgeber

Vom Material bis hin zum Schallschutz – Ihr Ratgeber für Haustüren

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Aktuelle Auftragslage - Keine freien Montagekapazitäten mehr im Jahr 2024

Wichtige Mitteilung: Aktuelle Auftragslage und Fachkräftemangel

Keine freien Montagekapazitäten mehr im Jahr 2024

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schulung bei Fenster-Schmidinger

Am Donnerstag, 24. Oktober 2024 ab 14:00 Uhr wegen Schulung geschlossen

Wir bilden uns weiter!

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH hat 4,85 von 5 Sternen 601 Bewertungen auf ProvenExpert.com