Jetzt anrufen: +43 7239 70310
Termin buchen

Fenstertausch in Ferienwohnungen und -häusern

Wichtige Punkte für eine gelungene Modernisierung – Ratgeber Fenstertausch in Ferienwohnungen und -häusern

Beim Fenstertausch in Ferienwohnungen und -häusern gilt es, Qualität und Preis sorgfältig abzuwägen. Ein gut geplanter Fenstertausch kann erhebliche Einsparungen mit sich bringen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Es ist entscheidend, dass günstigere Preise nicht zu Lasten der Qualität gehen. Fenster, die zwar kostengünstig, aber minderwertig sind, können langfristig Mehrkosten verursachen, insbesondere wenn sie die Energieeffizienz der Immobilie beeinträchtigen.

Optimale Fensterlösungen für Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus bieten moderne Isolierung und umfassende Dämmung bei langlebigen Rahmen.

Die Bedeutung hochwertiger Fenster für Ihre Ferienwohnung

Beim Ausstatten Ihrer Ferienwohnung könnten die Fenster leicht übersehen werden, doch sie spielen eine entscheidende Rolle für den Gesamteindruck. Statt sich für Standardfenster zu entscheiden, sollten Sie bedenken, dass die Wahl der richtigen Fenster wesentlich zur Atmosphäre und zum Komfort beiträgt. Hochwertige Fenster, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind, können den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, einen bleibenden Eindruck bei Ihren Gästen zu hinterlassen.

Ein gut gewähltes Fenster bietet mehr als nur eine Aussicht – es verbindet Innen- und Außenraum, lässt natürliches Licht herein und kann sogar den Energieverbrauch reduzieren. Denken Sie an Fenster, die zur Architektur Ihrer Ferienwohnung passen und gleichzeitig modernen Komfort bieten, wie Schallschutz oder Wärmeisolierung.

Indem Sie in qualitativ hochwertige Fenster investieren, steigern Sie nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern schaffen auch eine Umgebung, in der sich Ihre Gäste und Ihre Familie gleichermaßen wohlfühlen. Dies führt nicht nur zu zufriedeneren Gästen, sondern auch zu einer höheren Buchungsrate und Weiterempfehlungen. Kurz gesagt: Die richtigen Fenster können Ihre Ferienwohnung in eine begehrte Urlaubsdestination verwandeln.

Icon Extra-TippEXTRA-TIPP: Achten Sie darauf, dass die Fensterfirma in der Nähe der Ferienwohnung beheimatet ist!
Neue Fenster und Türen erfordern genauso viel Wartung und Pflege wie alte Fenster. Wer die Fenster jährlich wartet, die Beschläge ölt und einstellt, wenn es klemmt, kann sicher sein, dass sie jahrzehntelang halten werden. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Fensterfirma in der Nähe ist. So kann ein Fensterservice schnell und ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Dies kann Ihnen viele hundert Euro ersparen, im Vergleich zu einer Firma, die eine weite Anfahrt zum Bauvorhaben hat.


Die richtige Wahl der Fensterfarben für die Ferienwohnung

Bei der Gestaltung Ihrer Ferienwohnung spielt die Farbauswahl für die Fenster eine wesentliche Rolle. Sie trägt maßgeblich zum Ambiente und zur ästhetischen Wirkung der Räume bei.

Besondere Aufmerksamkeit sollte den Farben der Fensterinnenseite gewidmet werden. Neben Weiß als beliebteste Fensterinnenfarbe stehen Ihnen bei den Kunststofffenstern noch eine Vielzahl an unterschiedlichen Farbdekoren zur Auswahl, die so ausgewählt werden können, dass sie perfekt mit dem Stil und der Einrichtung abgestimmt sind. Achten Sie bei der Auswahl der Farbe aber darauf, dass Fenster eine durchschnittliche Lebenserwartung von 35 bis 45 Jahren haben, aber der Stil der Einrichtung sich in dieser Zeit mehrmals ändern kann. Sie sollten daher keine außergewöhnlichen Farben wählen, da man sich davon ansonsten absehen könnte.

Wenn Sie mehr Wert auf Natürlichkeit im Ferienhaus legen, dann könnten Holz/Aluminiumfenster mit ihren natürlichen und harmonischen Holzarten und Holzfarben überzeugen. Diese Fenster bieten nicht nur eine wärmende und einladende Atmosphäre, sondern sind auch eine nachhaltige Wahl, die den Charakter eines jeden Raumes hervorhebt.

Auf der Außenseite sollten die Fensterfarben mit der Architektur und der Umgebung Ihrer Ferienwohnung abgestimmt sein. Eine gut gewählte Außenfarbe kann das äußere Erscheinungsbild erheblich aufwerten. Berücksichtigen Sie die Farben der Fassade, des Daches und der umgebenden Landschaft, um eine stimmige Gesamtwirkung zu erzielen.

Es geht nicht nur um Ästhetik, sondern auch um die Wirkung der Farben auf das Wohlbefinden Ihrer Gäste. Während Innenfarben Wärme und Gemütlichkeit vermitteln sollten, kann die Außenfarbe ein Gefühl der Einheit mit der Umgebung schaffen und so zum Gesamterlebnis des Aufenthalts beitragen.

Denken Sie daran: Die Farbwahl der Fenster ist mehr als nur eine Designentscheidung. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil, um Ihre Ferienwohnung in eine einladende und harmonische Rückzugsoase zu verwandeln. Wählen Sie Farben, die sowohl innen als auch außen den Charakter und Stil Ihrer Ferienwohnung unterstreichen.


Tipps zur Wärmedämmung

Obwohl Ferienwohnungen oft nicht durchgehend bewohnt sind, ist es wichtig, dass die Fenster eine gute Wärmedämmung – den sogenannten U-Wert bieten.

Wir empfehlen, auf weiße Kunststofffenster mit einer 3-fach Wärmeschutzverglasung und einem Ug-Wert von 0,6 W/m²K zu setzen. Es muss kein Highend-Design-Fenster sein; ein System mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis ist völlig ausreichend. Wenn die Ferienimmobilie keine Dämmung an der Hausfassade hat und auch keine geplant ist, dann wäre ein 2-fach Glas mit einem Ug-Wert von 1,1 W/m²K ausreichend.

Für diejenigen, die Wert auf Haptik und ein gemütliches Ambiente legen, können Holzfenster mit einer Aluminiumschale eine gute Wahl für die Ferienwohnung sein. Dies kombiniert die Gemütlichkeit von Holz innen mit einer robusten Aluminiumschale außen, die hervorragend gegen Verwitterung schützt.


Warum die Sicherheit bei Fenstern in Ferienimmobilien nicht außer Acht gelassen werden sollte

Gerade bei Ferienimmobilien lädt die nicht ständige Anwesenheit der Besitzer Einbrecher regelrecht ein, Barrieren wie Fenster und Türen zu überwinden, um im Eigenheim Chaos und Diebstahl zu verursachen.

Obwohl neue Fenster und Türen bereits eine gewisse Basissicherheit bieten und den alten Elementen weit überlegen sind, gibt es zusätzliche Sicherheitsmerkmale, die man bei einer nicht ständig bewohnten Immobilie in Betracht ziehen sollte. Dazu zählen zusätzliche Sicherheitsbeschläge, Sicherheitsschließteile, Sicherheitsverglasungen und abschließbare Fenstergriffe.

Diese zusätzliche Sicherheitsausstattung ist zwar kein Garant dafür, dass Profis diese nicht überwinden können, doch sie erschwert das Eindringen erheblich und bringt Langfinger oft dazu, ihr Vorhaben aufzugeben. Zudem besteht die Möglichkeit, dass durch eine höhere Gewalteinwirkung am Fenster die Nachbarn auf die Einbrecher aufmerksam werden und rechtzeitig Alarm schlagen können.


Kosten für den Fenstertausch in der Ferienwohnung

Die Kosten für den Fenstertausch in der Ferienwohnung variieren und müssen unterschiedlich angesetzt und kalkuliert werden, da hier einige wichtige Punkte zu berücksichtigen sind. So spielen zum Beispiel die Anzahl der Fenster, die Fenstermaterialien, die Abmessungen und der benötigte Leistungsumfang der Montagearbeiten eine entscheidende Rolle bei der Preisfindung für den Tausch der Fenster.

Damit Sie einen groben Überblick bekommen, haben wir uns in einem separaten Beitrag ganz den Kosten für den Fenstertausch gewidmet. Hier können Sie nachlesen, mit welchen ungefähren Kosten Sie für den Fenstertausch kalkulieren können, damit Sie ein wenig mit Ihrer Budgetplanung beginnen können. In den Beiträgen „Fenster austauschen Kosten“ und „Fenster Preise Österreich“ erfahren Sie mehr darüber.

Für ein aussagekräftiges Angebot empfehlen wir einen persönlichen Vor-Ort-Termin mit einer Fensterfirma bei der Ferienimmobilie.


Expertenberatung für Fenstertausch in Ferienwohnung und Häusern

Sie haben einen Fenstertausch in Ferienwohnungen und -häusern geplant – wir helfen Ihnen gerne mit einem persönlichen Beratungsgespräch!

Bei Fenster-Schmidinger unterstützen wir Sie dabei, die besten Fensterlösungen für Ihre Ferienimmobilie oder Wochenendhaus zu finden, die sowohl preiswert als auch qualitativ hochwertig sind. Dank unserer erfahrenen Mitarbeiter und fortschrittlichen Technologien garantieren wir Ihnen Produkte, auf die Sie sich verlassen können.

Bringen Sie mit dem richtigen Fenstertausch mehr Lebensqualität in Ihre Ferienimmobilie. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – wir sind gespannt auf Ihr Projekt!

Tel.: +43 7239 7031 oder E-Mail: office@fensterschmidinger.at

Beratungstermin für Fenster und Türen buchen

Besucher dieser Webseite interessierten sich zudem für:

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?
Fenstertausch Erfahrungen
Fenster austauschen nach wieviel Jahren?
Welches Fenster für Sauna?
Checklisten und Fensterprospekte im Downloadbereich

Weitere Projekte & Neuigkeiten

Fenster-Schmidinger wurde 2025 von Proven Expert als „Top-Dienstleister“ und „Vom Kunden empfohlen“ ausgezeichnet. Die Bewertungen bestätigen die hohe Kundenzufriedenheit, Servicequalität und das Vertrauen der Kunden in die Arbeit des Unternehmens.

Fenster-Schmidinger als „Top-Dienstleister 2025“ & „Vom Kunden empfohlen 2025“ ausgezeichnet

Großer Grund zur Freude beim mühlviertler Familienbetrieb

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Frau blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf die neuste Fenster Förderung im Jahr 2026.

Das Warten hat ein Ende! So geht es mit dem Sanierungsbonus 2026 in Österreich weiter

Jetzt wurde es offiziell bestätigt – es wird eine neue Förderoffensive geben.

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Sommergarten in milder Jahreszeit, winterfest konzipiert für ganzjährige Nutzung.

Den Kaltwintergarten auch im Winter nutzen

Wintergärten - bei jedem Wetter in der Natur entspannen

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen modernes Haus mit Glasfront und Frau blickt hinaus in verschneite Landschaft.

Kann ich meine Fenster & Türen im Winter auch tauschen?

Fragen unserer Interessenten mit unserer ehrlichen Antwort

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Schnelltauschfenster Vor- und Nachteile - Renovierungsfenster

Vor- und Nachteile von Schnellaustausch-Fenstern

Unsere Empfehlung und Rat

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Preise für Haustüren

Preise für Haustüren

Was kosten moderne Haustüren wirklich?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Zufriedene Frau genießt Zeit hinter Balkonverglasung in ihrem Pflanzenparadies, geschützt und behaglich.

Balkon ganzjährig nutzbar machen

Jetzt Lebensqualität steigern

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Modernes Büro mit Rundbogenfenstern Kunststoff und Aluminium bringt viel Tageslicht in den offenen, hellen Arbeitsbereich.

Rundbogenfenster aus Kunststoff und Aluminium

Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit Rundbogenfenstern Eleganz und Charme

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Sommergarten in Erdgeschoss-Wohnung mit Glasschiebewänden und -türen für offenes Raumgefühl.

10 Tipps zur Planung Ihres Sommergarten (Kaltwintergartens)

So schaffen Sie sich eine glasgeschützte Oase

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Problem mit steigenden Heizkosten

Heizkosten sparen mit neuen Fenstern

Problem mit steigenden Heizkosten

Schmidinger / Gramastetten - Österreich

Wärmebildkamera ermittelt U-Wert und Schwachstellen am Fenster

U-Wert für Fenster

Was ist der U-Wert und was ist beim Fensterkauf wichtig zu beachten?

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Serviceauftrag von Fenster-Schmidinger als Beispielbild für Fensterservice Kosten in Oberösterreich.

Fensterservice Kosten

Schmidinger repariert Ihre Fenster

Schmidinger / Gramastetten Oberösterreich

Unser Tätigkeitsgebiet

max. 1,5h Fahrtzeit von unserem Standort zum Bauvorhaben

Für Salzburg - Niederösterreich - Steiermark prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wir geben Ihnen umgehend Bescheid.

Tätigkeitsgebiet Fenster Schmidinger

Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Footer Logos
Schmidinger GmbH 715 Bewertungen auf ProvenExpert.com